Climate Justice Now – 2. globaler Klimastreik in Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Fridays for Future_Graz
    04:21
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun“ Dieser Gedanke brachte am 24. Mai wieder unzählige junge Menschen zusammen – und das dieses Mal nicht nur europa-, sondern weltweit. Beim zweiten globalen Klimastreik streikten mehr als 1660 Städte in 120 Ländern gemeinsam mit Graz. Dies geschah vor dem Hintergrund des vor Kurzem aufgerufenen Klimanotstandes in Großbritannien. Nun forderten die Demonstrant*innen auch Taten, die auf diese Worte folgen sollten. Zudem ging es darum, ein internationales Zeichen für die bevorstehende Europawahl zu setzen. VON UNTEN war für euch dabei. Mehr Infos zu FridaysForFuture in Graz findet ihr hier.

Schreibe einen Kommentar