Beitrag FROzine: Interview mit Ronja von Wurmb-Seibel

Podcast
FROzine
  • Interview_FROzine_Ronja_von_Wurmb_Seibel
    40:25
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"
audio
50:00 Min.
Gegen Gewalt an Frauen
audio
50:00 Min.
Ecuador schreibt Geschichte
audio
49:44 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz

Die Autorin, Journalistin und Filmemacherin Ronja von Wurmb-Seibel aus Hamburg war für einen 2-tägigen Workshop zum Thema „Konstruktiver Journalismus“ bei Radio FRO. Aber wie geht das, konstruktiv berichten? Und was heißt das konkret? Wie kann man auch bei negativen Nachrichten und Themen wie Krieg über positives berichten? Ronja von Wurmb-Seibel hatte mit 26 Jahren die Idee, als Journalistin nach Afghanistan zu gehen. Sie ist eineinhalb Jahre geblieben. Michael Diesenreither hat mit Ronja von Wurmb-Seibel ein Gespräch über ihre Zeit in Afganistan und konstruktiven Journalismus geführt. Außerdem geht es um Medien und Medienkonsum – was machen ständig negative Nachrichten mit uns Menschen und worauf sollten wir achten?

Weiterführende Links

Homepage von Ronja von Wurmb-Seibel

Filminfos und Trailer True Warriors

NDR Perspektiven: Viele Ängste sind einfach unbegründet!

Schreibe einen Kommentar