Künftige Waldbewirtschaftung unter Berücksichtigung der klimatischen Veränderungen im Einzugsgebiet der Aist

Подкаст
Energiegeladen
  • Energiegeladen_Waldbewirtschaftung_6000
    60:00
audio
1 ч. 00 сек.
Wie wir uns die Zukunft zurückholen - Rudolf Anschober
audio
1 ч. 00 сек.
Mikrologistik trifft Landwirtschaft
audio
1 ч. 00 сек.
Speiskastl: Regionaler Genuss mit Herz
audio
1 ч. 00 сек.
Schwarzbergerhof
audio
1 ч. 00 сек.
Solar Sky Park Freistadt - Smarte Innovationen
audio
1 ч. 00 сек.
Europäische Mobilitätswoche
audio
1 ч. 00 сек.
Sonnenschutz in der Hitzeperiode 2024
audio
1 ч. 00 сек.
Windkraft in der Region
audio
1 ч. 00 сек.
Edelpilzanbau mit dem Waldviertler Pilzgarten
audio
1 ч. 00 сек.
Kaffee im Zeichen des Klimawandels

Diese Ausgabe von Energiegeladen widmet sich der klimafitten Forstwirtschaft im Einzugsgebiet der Aist. Die Sendung beinhaltet Aufnahmen von einer Informationsveranstaltung des Hochwasserschutzverbandes Aist in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer OÖ und der KLAR! Freistadt (Klimawandelanpassungsmodellregion). Folgende Vorträge werden in der Sendung präsentiert:

+ «Feststoffmanagement im Mühlviertel», DI Sarah Höfler, blattfisch e.U.
+ «Klimawandel und Aufforstungskonzepte», FD DI Johannes Wall, Abt. Forst und Bioenergie, LK OÖ

Im Projekt KLAR! beschäftigt sich der Energiebezirk Freistadt mit der Anpassung an Veränderungen, die bereits in der Region durch den Klimawandel sichtbar werden. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf den Themen Wald und Wasser.

Оставьте комментарий