Schreibwerkstatt Malaria S83 vom Juni 2019 – Thema: „Körper, Seele, Geist“

Podcast
Malaria
  • 20190624_Malaria-83_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S143 – Themen: „Würstelstand“ und „Was kann ich tun für eine hoffnungsvolle Zukunft“
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S142 – Thema für Literaturwettbewerb Bielefeld/Deutschland 2024: „Anfang und Ende“ – „Alt und Neu“ – „Stillstand und Veränderung“ Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S141 – Thema für Literaturwettbewerb Bielefeld/Deutschland 2024: „Anfang & Ende“ – „Alt & Neu“ – „Stillstand & Veränderung“
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S140 - Themen „Höre was jemand im Haus nebenan denkt“ und „Menschen am Würstelstand“
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S139 – Spezial
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S138 – Themen: „Wenn der Akku leer ist“ und „Umgang mit Geld“
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S137 – Themen: „Hügel“ und „Freiheit“
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S136 – Thema: „Nach Gefühl“ -  Koch-Genussbuch von Claudia Em
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S135 – Thema: „150-Jahre-plus-2-Jubiläum Diakoniewerk“
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S134 – Thema: „Frieden“ zur Ausstellung "Narrenschyff" im Alten Kirchturm zu Haslach

Die Mitschnitte der heutigen Sendung entstanden Anfang Juni 2019

Das Thema lautete: „Körper, Seele, Geist“ und sind Einreichtexte zur Ausschreibung der „Wortfinder“ in Bielefeld, Deutschland. Bei diesem Wettbewerb haben über 1000 Einsender mit kognitiver Beeinträchtigung mit gemacht. Von den acht Einreichungen der „Malaria“ wurden sechs! ausgezeichnet!

Die heutigenTexte stammen von: Brigitte „Koxi“ Koxeder, Christian „Chö“ Öllinger, Elisabeth Stachl aus Zwettl an der Rodl/Österreich und Veronika „Scheherazade“ Grün.

Die restlichen Texte zum Thema „Körper, Seele, Geist“ von Ruth „Königin“ Oberhuber, Stefan „Jackson“ Mann, Herbert „Gentlemen“ Kastner und Herwig „Brautprinz“ Hack hört ihr in der nächsten Sendung, am 22. Juli 2019 und als Wiederholung am Samstag den 27. Juli um 14:00 Uhr, wieder im „Freien Radio Freistadt“, auf den Frequenzen 107,1 – 103,1 und 88,4 MHz.

 

Malaria – Künstler einmal anders. Entdecken sie die wunderbare Welt der Menschen mit Beeinträchtigung. Gehen sie mit mir auf eine Reise in unbekannte Empfindsamkeiten.

„Malaria“ – so heißt die bekannte Theatergruppe des Diakoniewerkes Gallneukirchen. Innerhalb der „Malaria“ gibt es Schreibbegeisterte, die sich in einer Schreibwerkstatt zusammengefunden haben.

 

Sendungsgestaltung:  Harald Brachner

Kontakt: brachner@aon.at

 

Jeden 4. Montag im Monat um 11:00 Uhr

WH: Samstag um  14:00 Uhr & Radiothek

 

<a href=“http://cba.media/series/1475″>Sendungen im Archiv nachhören</a>

<a href=“http://www.diakoniewerk.at/de/Theater_Malaria/“>zur homepage der Malaria</a>

Schreibe einen Kommentar