The (Con)temporary City

Podcast
FROzine
  • The (Con)temporary City
    13:01
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

The (Con)temporary City
Die soziale Handlung als abstrakte Raummaschine.

Im Rahmen des Projektes trans_areale_FBhf-Linz fand von 1. bis 2. Juli ein Symposium statt in Kooperation mit der TU-Wien.
Inhalt und Ziel dieser Kooperation war die Verbindung von Forschungs- und Entwurfsarbeit. Das derzeit brachliegende Areal erhält durch die Initiierung sozialer Handlungen Sruktur und Nutzungsprofil. Basis ist die öffentliche Diskussion rund um das Entwicklungspotential bracher innerstädtischer Flächen.

Pamela Neuwirth
Daniela Fürst

Schreibe einen Kommentar