Dirty Dishes

Podcast
FROzine
  • interviewdirtydishes
    11:23
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Dirty Dishes ist eine Social Comedy von Nick Whitby, in der Art wie sie nur ein Brite schreiben kann – nämlich rabenschwarz, und wird seit November 2010 im KuK Theater Linz aufgeführt.

Die Handlung des Stücks: Die gesamte Küchenmannschaft der Pizzeria  „Dirty Dishes” besteht aus illegal beschäftigten, schlecht bezahlten und schlichtweg ums Überleben kämpfenden Migranten. Der Restaurantmanager nutzt mit allerlei fiesen Methoden die prekäre Lage seiner Mitarbeiter aus.

Die Situation spitzt sich in der Halloweennacht zu. Der Chef hat das Personal einer Schicht fristlos entlassen und erpresst nun die Illegalen eine über ihre Kräfte gehende zweite und dritte Schicht zu übernehmen. Widerstand formiert sich, doch die Verlierer bleiben die, denen die rechtmäßige Aufenthaltsgenehmigung fehlt.

Ein Stück, das sich mit Witz und Humor mit den heute so brandheißen Themen Migration und Integration auseinandersetzt.

Katharina Bigus hat das Stück für das KuK Theater inszeniert und war am 11.01.2011 bei Sarah Praschak im Studio zu Gast.

Szólj hozzá!