Kann das Geld abgeschafft werden?

Podcast
FROzine
  • Kann das Geld abgeschafft werden?
    58:15
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Ein Gespräch mit Karl – Heinz Brodbeck, Ökonom, Kreativitätsforscher und Author des Buches „Die Herrschaft des Geldes“.

Dies ist der 1. Teil des Monatsschwerpunktes der FROzine im Jänner unter dem Titel „Die Krisen in der Krise!“

Der Ökonom, Philosoph und Kreativitätsforscher veröffentlichte im Jahr 2009 das Buch „ Die Herrschaft des Geldes“. Bei der Tagung am 2.-4. Dezember 2010 im Wissensturm Linz präsentierte er in seinem Vortrag „Kann Geld abgeschafft werden. Anmerkungen zum Hauptmedium der Vergesellschaftung in der Moderne“ grundsätzliche Fragen und Überlegungen, die sich an sein Buch anlehnen. In dem 1193 seitigen Band zeigt Karl-Heinz Brodbeck, wie nicht wir die Geldwirtschaft organisieren, sondern sie uns.

Das Gespräch wurde nach dem 2. Tagungstag des Institutes für die Gesamtanalyse der Wirtschaft, kurz ICAE, unter dem Titel „Gesellschaft! Welche Gesellschaft? am 3. Dezember 2010, geführt.

Den Audiomitschnitt der Tagung können Sie unter folgenden Link nachhören. So wie die weiteren Vorträge dieser Tagung.

Link zu den Vorträgen

Das Gespräch führte Simone Boria.

Sendungsgestaltung: Simone Boria

Links:

Karl-Heinz Brodbeck

Gemeinwohl Ökonomie

Sieben Krisen-Ein Crash

Szólj hozzá!