Beitrag_Interview_Michael_Hirsch

Podcast
FROzine
  • INT_bearbeitet_2019_06_14_hirsch_oc_kongress
    19:59
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Jupiter
audio
13:10 Min.
Beitrag: Ökonomische Ungleichheit macht politische Ungleichheit
audio
50:00 Min.
Geschlechtsidentitäten
audio
13:48 Min.
Linz hackt für Soziale Innovation
audio
59:50 Min.
Weniger Berührungsängste haben
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: Hafenstreiks in Italien
audio
1 Std. 00 Sek.
Frauen* verbünden sich
audio
06:09 Min.
NextComic Festival 2023 "Über Freundschaft"
audio
50:00 Min.
SDGs im Fokus
audio
17:46 Min.
"Take Away" im Atelierhaus Salzamt

Lohnarbeit im Wandel
Am 14. Juni 2019 fand der Open Commons Kongress  im Wissensturm in Linz statt. Der Themenbereich „Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt“.  Es ging also um die Veränderungen der Arbeitswelt durch die stattfindende Digitalisierung. Welche Veränderungen stehen uns bevor und welche Mitgestaltungsmöglichkeiten gibt es? Braucht es einen Kulturwandel? Und wie kann der von Statten gehen? Dazu wurden interessante Inputgeber*innen geladen.
Einer der Referent*innen war Michael Hirsch, Philosoph, Politikwissenschafter und Kulturtheoretiker / Privatdozent an der Universität Siegen.
Sein Thema war: „Aufstieg, Krise und Überwindung der Arbeitsgesellschaft – Von der Lohnarbeits- zur Tätigkeitsgesellschaft“. FROzine nutze die Gelegenheit und hat ihn zum Interview gebeten.

Schreibe einen Kommentar