Fritz Freudenthaler geht nach 41 Jahren als Musikschullehrer in Pension,

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20190712_Volksmusik und Tradition_59-35
    59:35
audio
1 Std. 00 Sek.
Klöppeln - eine fast vergessene Handarbeitstechnik?
audio
1 Std. 00 Sek.
Des Kaisers neue Kleider - erzählt von Greti Affenzeller
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Pauli Markt und seine jahrhundertlange Geschichte!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Zaumgwürfelt" - eine Gruppe stellt sich vor!
audio
1 Std. 00 Sek.
Brauchtum zur Jahreswende!
audio
1 Std. 00 Sek.
2. OÖ-Musikantenball im Brucknerhaus!
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Weihnachtsfestkreis!
audio
1 Std. 00 Sek.
Live-Mitschnitte vom Weinberger Schloss-Advent 2024!
audio
1 Std. 00 Sek.
Da Sepp beim Frisör!
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein Heimatbuch - herausgegeben von der Zeugfärberei Guau!

Als Gründungsmitglied der LMS-Freistadt ist Fritz Freudenthaler seit 1978 als Lehrer für Trompete und Flügelhorn ein Mann der ersten Stunde. Nach 41-jähriger Tätigkeit geht er nun in Pension. Wie er zum Musizieren gekommen ist und wie sich seine Karriere entwickelt hat, erzählt er im Gespräch mit Hubert Tröbinger.

Schreibe einen Kommentar