Exquisite Corpse – Akustische Überraschungseier

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • 190909 exqu corpse
    59:57
audio
59:58 Min.
Gunter Falk: Vom Verschwinden des Autors
audio
59:57 Min.
Yoko Tawada: Die Materie der Poesie
audio
59:57 Min.
Tod einer Hundertjährigen
audio
59:58 Min.
Lisz Hirn: Macht Politik böse?
audio
59:57 Min.
Hörspiel aus_rollen
audio
59:57 Min.
Kurt Palm: Der Hai im System
audio
59:58 Min.
Beatrice Simonsen: Der Himmel bis zur Erde
audio
59:58 Min.
Erwin Rehling: Ois net glong
audio
59:58 Min.
manuskripte 236: Die Musen schweigen nicht
audio
59:57 Min.
So long, Annemarie!

Diese Sendung fällt aus dem Rahmen dessen, was das rote Mikro normalerweise bietet.
Die einzelnen Teile sind für eine experimentelle Sendereihe entstanden, die 2017-2018 unter dem Titel „Exquisite Corpse“ von Radio Helsinki ausgestrahlt wurde. Daran wirkten mehrere Gestalter mit. Für jede Sendung wurde ein Thema festgelegt, zu dem dann jede/r einen 8-10 Minuten langen Beitrag gestaltete. Jeder Beitrag bestand aus Musik und einer Collage aus Text, atmosphärischen Originalton-Aufnahmen und anderen Audio-Schnipseln.

Sendungsinhalt: Beiträge, die das rote Mikro zu Exquisite Corpse beigesteuert hat. Die Themen sind eine Reminiszenz an den Sommer: von Reisen, Wetter, Meer und Landschaft bis zu Tieren reicht das Spektrum. Poesie kann man ja überall finden, in Liedtexten genauso wie in Gedichten, sogar in den Stationsansagen eines Schaffners oder im Wetterbericht.

Musik: Tina Dico: „London“ (3fach-CD 2008) + Johnny Cash: „on the evening train“ (Komp. Hank Williams/CD American Recordings 5) + R.E.M.: „Don‘t go back to rockville“ (CD Reckoning / the i.r.s. years vintage 1984, EMI Records 1992) + Harris, Ronstadt, Parton: „The Blue Train“ (CD trio 2, 1999) + Solveig Slettahjell: „Good Rain“ (CD Good Rain, ACT Music 2006) + Nina Simone „wild is the wind“ (CD don’t let me be misunderstood, polygram intern./phonogram 1988 = sampler) + Chris de Burgh „Sailing Away“ (CD Chris de Burg, colour collection, universal music 2007 = sampler) + A.A. Bondy „Of the Sea“ (CD american hearts, fat possum rec. 2008) + Tim Gibbons „Angel Red“ (CD Shylingo, Glitterhouse Records ‎2000) + Townes Van Zandt „…“ (live) + Annette Louisan Die Katze (CD Boheme, 105 Music 2004) + The Roches: Damned Old Dog (CD The Roches, Warner Bros. 1979)

Montage aus Song-Ausschnitten: Ulla Meinecke „Katzen unbeweglich“, Janez Škof instr., Dolly Parton „she‘s an eagle when she flys“, Natasa Mirkovic „Eine Krähe“ aus Schuberts „Winterreise“, Erika Pluhar „Das Glück is a Vogerl“, Annette Louisan „Widder wider Willen“ (CD Unausgesprochen, 105 Music 2005),

Ots von LiteratInnen: Wolfgang Siegmund freie Rede über sein „Männerb(r)uch“, Leykam 2009, Marion Poschmann Gedicht aus Grund zu Schafen, Frankfurter Verlagsanstalt 2004

Schreibe einen Kommentar