Ökologie und Ökonomie

Podcast
Lust auf Politik
  • Ökologie und Ökonomie
    29:59
audio
30:05 Min.
Zum Ende kommen
audio
29:59 Min.
Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung
audio
30:00 Min.
Politik neu entwerfen
audio
30:00 Min.
Freiheit und Widerstand
audio
30:02 Min.
Der ökumenische Friedensprozess
audio
30:06 Min.
Mensch und Natur anders denken
audio
29:59 Min.
COP26 - Erfolg oder Misserfolg?
audio
30:00 Min.
Schwarz-Blau in OÖ 2021
audio
30:02 Min.
Zur Klimarettungskonferenz
audio
30:00 Min.
Absage ans Wirtschaftswachstum

Nach der Nationalratswahl haben nun – nach langen Sondierungen – ÖVP und Grüne beschlossen, Verhandlungen zur Bildung einer Bundesregierung aufzunehmen. Beide Seiten betonen immer wieder, dass dies ein schwieriges Unterfangen sei, mit ungewissem Ausgang. Zurecht, wie wir meinen. Denn dahinter liegt nicht weniger als der eigentlich unlösbare Widerspruch zwischen einem wachstumsorientierten kapitalistischen Wirtschaftssystem einerseits und der – aufgrund der Klimakatastrophe unabdingbaren – Notwendigkeit, dieses Wirtschaftssystem zu transformieren, andererseits. Im Sinne ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit.

Schreibe einen Kommentar