durch den November mit Emil

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20191120-November mit Emil-59-51
    59:48
audio
1 saat 00 sn.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 dk.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 dk.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 dk.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 dk.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 dk.
"Das kleine Licht"
audio
1 saat 00 sn.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 dk.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 dk.
Die Glockerwirtin
audio
1 saat 00 sn.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

Ist der November hell und klar…..genau, die Rede ist vom Nebel….Wind…Wolf oder Jagdmond wie er auch genannt wurde. Am 25. November stellt Kathrein den Tanz ein, am 11. November, dem Martinstag…früher auch gefürchtet als Zinsabgabetag…Arme Seelen Bräuche = Striezel, die Seelenwecken, die entweder aus weißem oder schwarzem Mehl gebacken) oder a Scherzerl Brot in die Herdglut für die armen Seelen. Dies alles und noch viel mehr gibt´s in diesen 60 Minuten gewürzt mit schmissiger Musik und gereimten Gedanken von Emil Vierhauser zu genießen.

Moderation, Redaktion: Emil Vierhauser

Tontechnik und Schitt: Silvia Filzmoser

Yorum yapın