Christine Lavant Teil 1

Podcast
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben
  • 20191106 Gedichte sind gemalte Fensterscheiben (Lavant 1(
    24:19
audio
37:58 perc
Goethe und sein „West-östlicher Divan“
audio
36:11 perc
Maria Luise Weissmann
audio
40:57 perc
Erinnern heißt Bewusstsein und Beweglichkeit
audio
36:03 perc
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen!
audio
33:20 perc
Alfons Petzold
audio
41:00 perc
Würde der Frauen! Teil 2
audio
27:27 perc
Würde der Frauen!
audio
30:53 perc
Wer hat die schönsten Schäfchen?
audio
33:42 perc
Fred Endrikat
audio
36:26 perc
Schneeflöckchen,  Weißröckchen …

Wegen ihrer ständigen schweren Krankheiten konnte sie zwar nur ein paar Volksschulklassen besuchen, nichtsdestotrotz schrieb sie während ihres schweren, gerade einmal 58jährigen Lebens über 1000 bildgewaltige und formbewusste Gedichte, an die 2000 Briefe und mehr als ein Dutzend Erzählungen. Sie fuhr zu Lesungen, war Gast auf unzähligen Literaturtagungen und korrespondierte mit namhaften Persönlichkeiten, darunter Martin Buber, Nelly Sachs, Hilde Domin und Thomas Bernhard. Der zählte ihre Gedichte in ihrer sprachlichen Eigenwilligkeit und existenziellen Zerrissenheit zu den Höhenpunkten der deutschsprachigen Lyrik des 20.Jahrhunderts.

Und doch gilt es, Christine Lavant, deren Werk dem ihrer Zeitgenossinnen Ingeborg Bachmann und Ilse Aichinger ebenbürtig ist, neu zu entdecken und zu würdigen.

Helga Gutwald holt diese virtuose Dichterin in drei Folgen ihrer Sendereihe am 6. und 20.November und am 04. Dezember vor den Vorhang.

Szólj hozzá!