KulturTon: Lonesome Echo – Julian Göthe in der Galerie der Stadt Schwaz

Podcast
KulturTon
  • 2019_11_19_kt_galerie_schwaz_goethe
    29:00
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

Eine Linie drückt Bewegung aus. Sie verbindet. Sie trennt und teilt. Sie markiert eine Bühne, eine Projektionsfläche und trennt zwischen Szene und Publikum. Zwischen Realität und Illusionsraum. Gemeinsam mit Julian Göthe taucht der KulturTon in diesen kunstvolle Raum, welchen der Berliner Künstler durch Wandverspannungen mit Polyesterseilen in der Galerie der Stadt Schwaz kreiert hat, ein.

Im Gespräch zu hören: Anette Freudenberger (Galerieleiterin) und Julian Göthe (Künstler)

Die Ausstellung LONESOME ECHO ist vom 26.10. – 07.12.2019 in Schwaz zu sehen.

 

Schreibe einen Kommentar