„HIV ist noch immer mit einem großen Stigma behaftet“

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Aids Hilfe Beitrag Julian 5_50
    05:50
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

Der Welt-AIDS-Tag wurde 1988 erstmals von der WHO ausgerufen und wird am 1. Dezember jeden Jahres begangen. Beinahe 38 Millionen Menschen sind weltweit mit HIV infiziert. Jedes Jahr gibt es allein in Österreich etwa 500 Neudiagnosen. HIV-positive Menschen sind immer noch starker Diskriminierung ausgesetzt. Der Welt-Aids-Tag will durch Sichtbarkeit dagegen kämpfen und Solidarität mit Menschen mit HIV zeigen.

Vergangene Woche lud die Aids Hilfe Steiermark anlässlich des Welt Aids Tages zu einer Pressekonferenz ein. Themen waren der aktuelle Stand der HIV-Therapie im Jahr 2019, Diskriminierung, Armut und HIV, aber auch die aktuelle finanzielle Schieflage der Aids Hilfe Steiermark selbst. Julian war für VON UNTEN vor Ort.

Schreibe einen Kommentar