„HIV ist noch immer mit einem großen Stigma behaftet“

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Aids Hilfe Beitrag Julian 5_50
    05:50
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee
audio
29:51 Min.
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“

Der Welt-AIDS-Tag wurde 1988 erstmals von der WHO ausgerufen und wird am 1. Dezember jeden Jahres begangen. Beinahe 38 Millionen Menschen sind weltweit mit HIV infiziert. Jedes Jahr gibt es allein in Österreich etwa 500 Neudiagnosen. HIV-positive Menschen sind immer noch starker Diskriminierung ausgesetzt. Der Welt-Aids-Tag will durch Sichtbarkeit dagegen kämpfen und Solidarität mit Menschen mit HIV zeigen.

Vergangene Woche lud die Aids Hilfe Steiermark anlässlich des Welt Aids Tages zu einer Pressekonferenz ein. Themen waren der aktuelle Stand der HIV-Therapie im Jahr 2019, Diskriminierung, Armut und HIV, aber auch die aktuelle finanzielle Schieflage der Aids Hilfe Steiermark selbst. Julian war für VON UNTEN vor Ort.

Schreibe einen Kommentar