„HIV ist noch immer mit einem großen Stigma behaftet”

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Aids Hilfe Beitrag Julian 5_50
    05:50
audio
28:16 perc
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 perc
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 perc
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 perc
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 perc
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 perc
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 perc
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 perc
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 perc
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 perc
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Der Welt-AIDS-Tag wurde 1988 erstmals von der WHO ausgerufen und wird am 1. Dezember jeden Jahres begangen. Beinahe 38 Millionen Menschen sind weltweit mit HIV infiziert. Jedes Jahr gibt es allein in Österreich etwa 500 Neudiagnosen. HIV-positive Menschen sind immer noch starker Diskriminierung ausgesetzt. Der Welt-Aids-Tag will durch Sichtbarkeit dagegen kämpfen und Solidarität mit Menschen mit HIV zeigen.

Vergangene Woche lud die Aids Hilfe Steiermark anlässlich des Welt Aids Tages zu einer Pressekonferenz ein. Themen waren der aktuelle Stand der HIV-Therapie im Jahr 2019, Diskriminierung, Armut und HIV, aber auch die aktuelle finanzielle Schieflage der Aids Hilfe Steiermark selbst. Julian war für VON UNTEN vor Ort.

Szólj hozzá!