Freistädter Schützenwesen

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20200129_AuN_Fritz Fellner_60-00
    59:50
audio
1 ore 00 sec.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 min.
"Das kleine Licht"
audio
1 ore 00 sec.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 min.
Die Glockerwirtin
audio
1 ore 00 sec.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

Fritz Fellner spricht mit Juliane Peterbauer und Alois Preinfalk über die Freistädter Schützengeschichte.
In der langen Geschichte des Freistädter Schützenwesens spiegeln sich wirtschaftliche und gesellschaftliche Höhen und Tiefen der Stadt wieder.
Studiogast Alois Preinfalk hat sich als früherer Sportschütze und schließlich langjähriger Funktionär um den Schießsport verdient gemacht. Außerdem wird in dieser Sendung auf Ausstellungen und Aktiviäten 2020 im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt hingewiesen.

Lascia un commento