Starhemberger Kapelle und Gruft in Hellmonsödt

Podcast
Mühlviertler Museumsstraße
  • 20200205_AuN_Kapelle und Gruft Hellmonsödt_59-46
    59:47
audio
59:56 min.
Hintergründe zur OÖ Landeshymne
audio
1 hrs. 00 sec.
Rohrbach - Berg: VILLA sinnenreich - Museum der Wahrnehmung
audio
1 hrs. 00 sec.
Karden- und Heimatmuseum Katsdorf
audio
1 hrs. 00 sec.
Bauernmöbelmuseum Hirschbach: Sonderausstellung von Ansichtskarten und Steinbloßhäuser
audio
59:50 min.
Das Steinbrecherhaus in Perg
audio
1 hrs. 00 sec.
OÖ. Burgenmuseum Reichenstein
audio
59:53 min.
Bergbaumuseum Kaolinum in Allerheiligen, Bezirk Perg
audio
59:53 min.
Freilichtmuseum Pelmberg: Blumen - Seelen für die Natur
audio
1 hrs. 00 sec.
Färbermuseum Gutau und Färbermarkt 2023
audio
1 hrs. 00 sec.
Kaufmannsmuseum Haslach

Josefine und Johann Mülleder berichten über ihre Arbeit als Kustoden der Starhemberg-Denkmäler in der Pfarrkirche von Hellmonsödt. Neben den Epitaphen in der Kapelle gibt es in der Starhemberg-Gruft eine europaweite Rarität einer über vierhundert Jahre alten Kindermumie zu sehen, die auch inzwischen auch wissenschaftlich untersucht und datiert wurde.
Eine Sendung der Mühlviertler Museumsstraße.
Sendungsgestaltung: Wilhelm Hochreiter und Alfred Atteneder

Leave a Comment