Stadt/Land-Gefälle?

Podcast
Die Neue Stadt
  • 2020-02-14 Die Neue Stadt Holzmann
    60:00
audio
1 hrs. 00 sec.
Wenn Wohnen zur Ware wird
audio
1 hrs. 00 sec.
Bioläden in der Krise?
audio
1 hrs. 00 sec.
Nie wieder Krieg!
audio
1 hrs. 00 sec.
Altstadt schützen? Zwischen Bewahren und Entwickeln
audio
1 hrs. 04 sec.
Art's Birthday
audio
1 hrs. 00 sec.
Im Gespräch: Wolfgang Temmel
audio
1 hrs. 00 sec.
Ein Versuch über die Freundschaft
audio
1 hrs. 00 sec.
zu Gast: Erich Oskar Hütter (Sounding Jerusalem Festival)
audio
1 hrs. 00 sec.
zu Gast: Johannes Rauchenberger (Kulturzentrum bei den Minoriten)
audio
1 hrs. 00 sec.
282 abgebrochene Häuser in Graz

Die kulturellen und politischen Unterschiede zwischen Stadt- und Landbevölkerung werden immer größer, so heißt es. Inwieweit das stimmt, was man dagegen machen kann und ob das überhaupt schlecht ist, soll in der heutigen Sendung diskutiert werden.

Meine Gesprächspartnerin ist heute wieder Isabella Holzmann, Leiterin des Greith-Hauses in St. Ulrich.

Leave a Comment