#Stimmlagen: bahoe books, ein linker Verlag aus Österreich | Öko-Malthusianismus – Umweltschutz von Rechts

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • Stimmlagen 20_02_2020
    29:56
audio
29:59 min.
#Stimmlagen: Protest gegen Blau-Schwarz, 15 Minuten für Novi Sad und Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
audio
30:00 min.
#Stimmlagen: Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ
audio
29:59 min.
#Stimmlagen: Studiogespräch mit Raghda Al Kabalan über die Situation in Syrien und geflüchteter Meschen
audio
30:00 min.
„Der Rechtsextremismus-Vorwurf ist eine stumpf gewordene Waffe“
audio
30:00 min.
„Die FPÖ hat es über Social Media gut verstanden, die Kommunikation mit der Bevölkerung zu fördern“ – Daniela Ingruber
audio
30:00 min.
Jahresrückblick 2024
audio
30:00 min.
#Stimmlagen: Interview mit Aljeen Hasan zur aktuellen Situation in Syrien
audio
30:00 min.
Zivilcourage gegen Partnergewalt
audio
30:00 min.
Massenproteste in Tiflis | Kinderbuch: Flossen weg! | „Man will uns ans Leben“ in Klagenfurt
audio
30:00 min.
„Catcalls of Vienna“ – Kreiden gegen sexuelle Übergriffe in Wien

Diese Ausgabe von #Stimmlagen, dem Infomagazin der Freien Radios in Österreich kommt aus der VON UNTEN-Redaktion, dem Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki in Graz. Wir beschäftigen uns heute mit bahoe books, einem linken Verlag in Österreich und Umweltschutz von Rechts.

# bahoe books, ein linker Verlag aus Österreich
Das Wiener Verlagskollektiv bahoe books hat sich u.a. mit Graphic Novels zu zeitgeschichtlichen Themen einen Namen gemacht. bahoe books publizieren zu linker Geschichte und Gegenwart und machen auch mal ein Kinderbuch oder ein Kochbuch. 2011 begannen sie als kleines Samisdat-Projekt, seit 2016 agieren sie als professioneller Verlag.
Manfred aus der VON UNTEN-Redaktion hat sich mit Rudi Gradnitzer vom bahoe books-Kollektiv zu einem Gespräch getroffen. Sie haben sich über das linke Verlagswesen in Österreich, krasse linke Bücher, die Zukunft der Sozialdemokratie und das Tagebuch unterhalten.

# Öko-Malthusianismus – Umweltschutz von Rechts
Umweltschutz ist nicht per se links, sondern hat braune Wurzeln und Kontinuitäten. Pioniere waren die Lebensreformer und sogenannte Heimatschützer im Kaiserreich. Später bepflanzten sie die Seitenstreifen von Hitlers Autobahnen mit heimischen Gewächsen, entwarfen Landschaftspläne zur Germanisierung von Lebensraum im Osten oder testeten die biodynamische Landwirtschaft in Konzentrationslagern. Heute präsentiert sich beispielsweise die FPÖ als Umwelt- und Heimatpartei. Die Ideologen der Neuen Rechten wollen die linke Deutungshoheit in der Umweltfrage brechen, um antisemitische und rassistische Vorstellungen zu verbreiten. Über dieses Thema referierte kürzlich Peter Bierl im Rahmen der Veranstaltungsreihe Grazer Erdgespräche im Forum Stadtpark. Bierl ist freier Journalist und Autor der Werke „Einmaleins der Kapitalismuskritik“ und „Grüne Braune: Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts“. Ein weiterer Auswuchs dieser rechten Ideologien im Kleid des Umweltschutzes ist der sogenannte Öko-Malthusianismus. Kern davon ist die These, die Erde sei überbevölkert und der Mensch das Krebsgeschwür des Planeten. Die Gefahren dieser These fasst Peter Bierl für uns zusammen.
Peter Bierls Werke erschienen im Unrast-Verlag. Mehr Infos dazu findet ihr hier.


Here to stay!
Petition für Radio Helsinki-Sendungsmacherin Favour Moriba. Mehr Infos und den Link zur Petition findet ihr hier.
Bitte teilen und unterstützen!

Napsat komentář