Der Flügelaltar in Kefermarkt

Podcast
Mühlviertler Museumsstraße
  • 20200304_AuN_Kefermarkter Flügelaltar_59-48
    59:49
audio
59:56 perc
Hintergründe zur OÖ Landeshymne
audio
1 óra 00 mp
Rohrbach - Berg: VILLA sinnenreich - Museum der Wahrnehmung
audio
1 óra 00 mp
Karden- und Heimatmuseum Katsdorf
audio
1 óra 00 mp
Bauernmöbelmuseum Hirschbach: Sonderausstellung von Ansichtskarten und Steinbloßhäuser
audio
59:50 perc
Das Steinbrecherhaus in Perg
audio
1 óra 00 mp
OÖ. Burgenmuseum Reichenstein
audio
59:53 perc
Bergbaumuseum Kaolinum in Allerheiligen, Bezirk Perg
audio
59:53 perc
Freilichtmuseum Pelmberg: Blumen - Seelen für die Natur
audio
1 óra 00 mp
Färbermuseum Gutau und Färbermarkt 2023
audio
1 óra 00 mp
Kaufmannsmuseum Haslach

Johannes Mitschan erzählt Geschichte und Geschichten über den Kefermarkter Flügelaltar – ein weltbekanntes Kunstwerk aus dem Mühlviertel. Die einzelnen Teile des Altars mit den vielen Heiligen werden fachkundig erklärt und dabei erfahren wir auch die Symbolik, die in diesem Kunstwerk erspürbar ist.

Zweimal musste der Altar restauriert werden, um ihn vor dem Verfall zu retten. Bei der ersten Restaurierung 1852-55 war der damalige kunstverständige Landesschulinspektor von OÖ, Adalbert Stifter, federführend einbezogen. Bei der zweiten Restaurierung 1929 wurde der Altar vom Befall mit Holzwurm durch Begasung der Kirche gerettet.

Sendungsgestaltung: Wilhelm Hochreiter und Alfred Atteneder

Informationen auf der Website der Pfarre Kefermarkt
Website Mühlviertler Museumsstraße

Szólj hozzá!