„Dort wo Gewalt schon vorher Teil der Struktur war, wird es irgendwann eruptieren“ – Gespräch mit Verein Frauenhäuser Stmk

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Michaela Gosch_Frauenhäuser Stmk
    06:44
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

Zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus sollen wir alle zu Hause bleiben. Zu Hause, das Private, ist vielfach der Ort, an dem es zu vermehrten Gewaltübergriffen, hauptsächlich gegenüber Frauen, kommt. Wir kennen die Zahlen: Jede fünfte Frau ist in Österreich ab ihrem 15. Lebensjahr körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Wie wirkt sich also die verordnete Isolation in den eigenen vier Wänden auf Gewaltübergriffe aus? VON UNTEN sprach dazu mit Michaela Gosch, Geschäftsführerin beim Verein Frauenhäuser Steiermark.

Informationen zum 24-Stunden-Notruf der Frauenhäuser in der Steiermark sowie anderen Beratungsangeboten findet ihr hier.
Mehr zum Beratungsangebot des Gewaltschutzzentrums Steiermark.
Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222 555 (rund um die Uhr)

Schreibe einen Kommentar