…ausgestrahlt!!!

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20200414_AUSgestrahlt_CBA-mono-2_59-50
    59:51
audio
43:44 min
Jugendsendung AUSgestrahlt
audio
1 hrs 00 sec
Wolfgang Löser - der erste energieautarke Bauer
audio
1 hrs 00 sec
"Es geht auch anders ..." zu den Themen Klima und Energie
audio
1 hrs 00 sec
Energiewende umsetzen – Alles digital?
audio
54:37 min
Energiewende umsetzen – Was hat das mit mir zu tun? …
audio
1 hrs 00 sec
AUSgestrahlt – Pfadfinder, Jugend, Umwelt
audio
1 hrs 03 sec
Energiewende leben im Mühlviertel – Was hat das mit mir zu tun …
audio
1 hrs 01 sec
Atomausstieg in Deutschland – 1 Jahr danach
audio
1 hrs 00 sec
Pro und kontra Atomkraft
audio
59:11 min
Atomkraft: Protest gegen IAEA

In dieser Sendung, die wegen der Coronakrise nicht im Studio aufgezeichnet werden kann, stellt Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee in Telefoninterviews drei österreichische Anti Atom Organisationen vor. Mag. Heinz Stockinger, von der Salzburger Plattform gegen Atomgefahren (PLAGE) berichtet über die Entstehung des Vereines und die aktuellen Projekte, besonders aber vom Kampf gegen die Wiederaufbereitungsanlage bei Wackersdorf in der bayerischen Oberpfalz.

Für die Wiener Plattform atomkraftfrei stellen Mag.a Paula Stegmüller und Mag.a Johanna Nekowitsch ihre Schwerpunkte wie das Projekt „Donauraum atomkraftfrei“, ein länderübergreifender Zusammenschluss von NGOs oder „Länderübergreifende Kooperation der Nachbarregionen atomkraftfrei“ vor und berichten auch aus der Vergangenheit des Vereines.

Der „Waldviertler Energiestammtisch“ entstand zu Zeiten der Grenzblockaden gegen Temelin. Mag.a Renate Brandner und Gottfried Brandner MSc. berichten von ihren Schwerpunkten wie den monatlichen Stammtischen zu verschiedensten Umweltthemen und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit tschechischen Gemeinden gegen ein grenznahes Atommülllager.

Links:
PLAGE – Plattform gegen Atomgefahren
www.plage.at

Wiener Plattform Atomkraftfrei
www.atomkraftfreiezukunft.at

Waldviertler Energiestammtisch
www.energiestammtisch.info

Anti Atom Komitee OÖ
www.anti.atom.at

Leave a Comment