Alltagsrassismus und Flucht

Podcast
aufhören – ungeniert konfrontiert
  • Alltagsrassismus und Flucht
    30:00
audio
27:00 min
Seitenwende 2024: Unser literarischer Jahresrückblick
audio
25:00 min
Koloniale Raubkunst: Warum nicht einfach zurückgeben?
audio
27:00 min
Chromophobie - Haben wir Angst vor Farbe?
audio
26:30 min
Tsitsi Dangarembga / Frauen* in der Kunstgeschichte
audio
27:00 min
Das >aufhören< Sommergespräch
audio
26:22 min
The sky is the limit?
audio
27:00 min
Performing the Struggle
audio
26:22 min
Globale Ungleichheiten & Waste Colonialism: Altkleider auf Reisen
audio
26:56 min
Unser Lesejahr in Retrospektive
audio
26:50 min
aufhören im Jahr 2023

Du lebst schon seit Jahren hier – wie nimmt dich Österreich auf?

Diese Sendung ist die Fortsetzung von vergangenem Mittwoch, die sich dem Thema Alltagsrassismus widmete. Dieses Mal beleuchten wir das Thema von einer etwas anderen Seite: Wie begegnen Menschen in Österreich Geflüchteten? Inwiefern werden geflüchtete Menschen anders behandelt? Wie fühlt sich das an?
Monib flüchtete vor etwa 5 Jahren aus Afghanistan nach Österreich. Alina sprach mit ihm via Skype über seine Erfahrungen und Meinungen sowie über Monibs Art, mit Alltagsrassismus umzugehen.

Entschuldigt bitte die Audioqualität, Corona-bedingt musste alles von daheim aufgenommen werden.

Leave a Comment