(We’re all) In this together – eine Radio Stimme Mosaik-Sendung zur Pandemie 2020.

Podcast
Radio Stimme
Audio-Player
  • rast20200421cba
    60:01
audio
57:02 Min.
[encore] The Art of Revolution
audio
59:06 Min.
Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 Std. 01:08 Min.
Alle Kraft für was Besseres!

Das Radio Stimme Redaktionsteam hat sich bei Bekannten, Freund*innen und Kolleg*innen umgehört und bringt für euch Meinungen und Einblicke zur momentanen Situation einer Mitarbeiterin eines Wiener Supermarkts, einer Sozialarbeiterin in strenger Isolation, einer neu gegründete Initiative namens „Umbruch“, einer in Portugal lebenden Ärztin und Aktivistin sowie einer Wiener Lehrerin. Dass ein Virus dafür verantwortlich sein sollte, eine globale Kollektivität herzustellen, hätten sich wohl wenige vorstellen können. Und doch ist es nun so: alle sind von der Pandemie betroffen, jedoch oftmals in sehr unterschiedlichem Ausmaß. Für eine kollektive Geschichte sind kollektive GeschichteN notwendig. Sie muss von uns allen erzählt werden, aus verschiedenen Perspektiven, um so die Komplexität der Situation und die vielen verschiedenen Lebensgeschichten darin
sichtbar zu machen.

Playlist:

1) Calabaza de Sagua – „Gnawledge“

2) Tintamare – „La fin des harcots“

3) Thee Irma Louise – „Stranger Danger“

4) Giovanni Vicari – „Occhi di Bambola“

5) Chafouin – „Zouk love c’est ca“

6) Umreti Fit – „Supermen i Betmen“

Schreibe einen Kommentar