02.05.2020: Musik ist meine Leidenschaft – zu Gast im Studio: Daniela Krammer

Podcast
der wiener salon
  • 200502_Krammer_Daniela_Saxolady
    58:28
audio
1 óra 02:29 perc
Die Geister die wir rufen - rufen zurück
audio
57:31 perc
Wurst, Obst, Stirbst ... das neue Bouffon-Stück des Herminentheaters
audio
1 óra 04:21 perc
Wiener Blutbefund
audio
58:55 perc
Schlachthof
audio
1 óra 05:24 perc
20 Jahre Saxophone Affairs
audio
1 óra 01:36 perc
50 Jahre Dominik Nostitz: Was steht noch auf der Bucket List?
audio
1 óra 01:13 perc
Eine Nacht mit Lady Macbeth
audio
1 óra 04:59 perc
60 Jahre Franz Hautzinger und 40 Jahre Musik
audio
1 óra 58 mp
Sea Change - Die Kunst der Verwandlung
audio
57:31 perc
Rosenburg & Märchensommer

Daniela Krammer ist vielen in Wien und Umgebung von vielen Business- und Unterhaltungsveranstaltungen als Saxolady bekannt. Sie kann jedoch weit mehr als Unterhaltungsmusik. Die für Profimusikerinnen spät berufene, erzählt uns von ihrem Werdegang von der Blockflötistin und Gitarristin im Kindes- und Jugendalter über ihre Nichtkarriere als Klarinettistin in der Blasmusik, wo sie in einer Ecke ein verstaubtes Saxophon fand, zu dem sie ihre große Liebe entdeckte, ihrem Studium des klassischen Saxophonspiels an der Musikuniversität Wien bis zur Entdeckung der Popmusik und des Jazz als ihre Leidenschaft.

Sie kann jedoch viel mehr als Unterhaltung: Neben ihren Projekten in denen sie Literatur und Jazz verbindet, schreibt sie Gedichte und hat zwei Bücher über ihr Leben als Musikerin geschrieben. In ihrem letzten Buch „Der schönste Platz der Welt” beschreibt sie in kleinen Anekdoten ihre Erfahrungen auf und hinter der Bühne, die ihr Leben ist.

Um in Zeiten von Corona nicht musikalisch zu verhungern, musiziert sie jeden Abend um 18 Uhr mit ihrem Mann zur Freude ihrer Nachbar*innen oder im Wohnzimmer. Ihre Minikonzerte stellt sie für Nichtnachbarn auf Facebook und auf ihren YouTube-Kanal.

1 Kommentar

Szólj hozzá!