Beitrag: Neues Arbeiten in Ottensheim

Podcast
FROzine
  • Beitrag_Postwerkstatt_Ottensheim
    16:59
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 hrs. 06 sec.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
audio
50:00 min.
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation

PostWerkStatt – dahinter stehen Stefan Parnreiter-Mathys, Reinhold Feizlmayr und Klaus Hagenauer. Im früheren Veranstaltungssaal im Gasthaus zur Post haben sie einen sogenannten Coworkingspace enstehen lassen.

Was das genau ist, was dieser gemeinschaftliche Arbeitsraum für Ottensheim bringt und wie sich die Situation durch die Corona-Maßnahmen darstellt erfahren sie im Gespräch, das  Sigrid Ecker mit Stefan Parnreiter-Mathys geführt hat.

P.S. Nach wochenlangem Arbeiten im Homeoffice war der Ausflug in die PostWerkStatt eine empfehlenswerte Abwechslung…

Weitere Infos gibt es unter postwerkstatt.ottensheim.at oder 0664 75 57 12 13.

Leave a Comment