Beitrag: Kulturrettung in Sicht?

Podcast
FROzine
  • Beitrag_KUPF
    19:05
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
Am 4.  Juni hat die Kulturplattform Oberösterreich an einem Runden Tisch auf Einladung von Landeshauptmann und Kulturreferent Thomas Stelzer teilgenommen. Es ging um die noch immer ausstehenden Hilfsmaßnahmen für den Kulturbereich in der Corona-Situation. Denn im Gegensatz zur Austrian Airlines gibt es für Kulturarbeiter*innen und -unternehmen noch kein zufrieden stellendes Ergebnis, weder auf Bundes- noch auf Landesebene.
Wie sich die Lage im Moment darstellt, was die Politik plant und die KUPF fordert und wie es mit der Kulturdirektion in OÖ weitergeht berichten Katharina Serles, stv. Geschäftsführerin und Zeitungsleiterin und Geschäftsführer Thomas Diesenreiter im Interview mit Sigrid Ecker.
P.S: am 16. Juni findet übrigens zu Ehren der ganz frisch erschienen Sommerausgabe der KUPF Zeitung eine Online-Release-Feierlichkeit statt. In Impulsvorträgen und Diskussion wird das Wachstums-Mantra unserer Gesellschaft kritisch beleuchtet. Nähere infos dazu gibts unter www.kupf.at.

Schreibe einen Kommentar