VON UNTEN Gesamtsendung vom 10.6.2020

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VU_Gesamtsendung_10.6
    29:58
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

# Aktuelle Meldungen

 

# Black Lives Matter Demonstrationen in Österreich

Die Protestwelle aus den USA gegen rassistische Polizeigewalt hat Europa erreicht. Vergangene Woche gab es in allen größeren Städten Österreichs mehrere Demonstrationen. In Graz gleich zwei Mal. Am Samstag den 6.Juni kamen gleich zehn Mal mehr Menschen als erwartet – rund 10.000 Personen setzten ein Zeichen gegen Rassismus und Polizeigewalt. Denn auch hierzulande gibt es strukturellen Rassismus und rassistische Übergriffe von der Polizei.

Wir waren letzten Mittwoch, den 3.Juni, am Grazer Hauptplatz wo sich gegen 17Uhr spontan über tausend Menschen versammelten. Ein Lokalaugenschein.

 

# Augarten Graz:

Es ist gerade knapp zwei Monate her, dass die Augartenbucht in Graz eröffnet wurde. Ohne viel Aufsehen.

Letztes Wochenende kamen dann die ersten Food-Trucks. Mit einem New-Food-Expirience at Augarten Graz wurde auf Facebook dafür geworben.

Die BIG (BürgerInneninformation) Zeitung schreibt dazu, dass nun im Augartenpark keiner mehr hungern müsse, die Grazer Woche schreibt von einer ‚echten‘ Bürgerbeteiligung, derGrazer freut sich auf den Veggie-Day und die Kleine Zeitung meint, dass die Bucht und das neue Gastrokonzept einen wahren RUN auf den Augarten ausgelöst hat. Dass der Augarten schon lange „funktioniert“, also bestens, von verschiedensten Gruppierungen genutzt wird, dass die Besucher*innen und Anwohner*innen vom Park Angst vor einer Kommerzialisierung haben und dass die Stadt damit einen Gentrifizierungprozess finanziet, wird nicht berichtet.

Bürgermeister Sigfried Nagl lässt im Grazer ausrichten: „Die kritischen Stimmen sind verstummt.“
Wir haben eine kritische Stimme von „Hände weg vom Augarten“ ins Studio eingeladen und mit ihr über den Augarten und den „echten“ Bürger*innenbeteiligungsprozess gesprochen.

 

# Veranstaltungshinweis: Aktionstag zum Feministischen Streik in Graz.

Von Argentinien bis Indien, von Nigeria bis Spanien, von Thailand bis Polen – von Jahr zu Jahr wächst die feministische Bewegung und gewinnt an Kraft. Nachdem in den letzten Jahren in vielen Orten zum feministischen Frauen*Streik aufgerufen wurde, soll nun auch in Graz am 12. Juni gestreikt werden. Gründe zum Streiken gibt es mehr als genug: Nach wie vor kümmern sich Frauen* unbezahlt um Kinder und Angehörige, putzen, kochen und leisten wichtige emotionale Care-Arbeit. Ein großer Teil der Arbeit von Frauen* geschieht somit in den eigenen vier Wänden. Er wird ins Private verlegt, unsichtbar gemacht und oft gar nicht als „richtige“ Arbeit anerkannt. Wir bringen eine kurze Ankündigung zum geplanten f*Streik. Mehr Infos findet ihr hier.

Schreibe einen Kommentar