Chatterbox_6.Sendung_Tiny Houses

Podcast
Chatterbox
  • chatterbox_6.Sendung
    50:35
audio
1 Std. 05:49 Min.
Chatterbox_Weihnachtssendung 2022
audio
51:36 Min.
Chatterbox_24.Sendung_Nachhaltige Baukultur in Ebensee
audio
52:02 Min.
Unser Garten, ein lebendiger Ort
audio
59:01 Min.
Warum es nicht egal ist, was wir mit unserem Boden anstellen!
audio
1 Std. 25 Sek.
Chatterbox_21.Sendung_Musik
audio
1 Std. 57 Sek.
chatterbox_20.Sendung_Mode, Design, Regionalität und Nachhaltigkeit
audio
52:00 Min.
chatterbox_19.Sendung_Weihnachtssendung
audio
50:13 Min.
chatterbox_18.Sendung_ Flamenco
audio
55:04 Min.
Warum Altersarmut ein Frauenthema ist
audio
48:48 Min.
Chatterbox_16.Sendung_Einblicke ins Schmuckdesign

In unserer 6. Sendung beschäftigen wir uns mit dem Thema wohnen, und zwar wohnen auf kleinstmöglichem Raum und so unabhängig und mobil wie möglich. Dieses Mal geht’s um Tiny Houses. Also vor allem um die Tiny Houses auf Rädern und warum der neue Trend aus den USA eigentlich gar nicht so neu ist, in seiner Grundidee zumindest. Was kann man sich unter einem Tiny House vorstellen und was ist der Unterschied zwischen einem Mini, Mikro, Modul oder Tiny House? Wo darf ich mein Tiny House auf Rädern dann eigentlich hinstellen und welche rechtlichen Bedingungen gibt es zu beachten? Wie autark kann ich leben? Dazu haben wir ein Interview mit Theresa Steininger von der Firma Wohnwagon aus Niederösterreich geführt, die solche Häuser auf Rädern – Wohnwagons bauen und überhaupt das Thema wohnen einmal etwas anders angehen.

https://www.wohnwagon.at/

Schreibe einen Kommentar