Sehenswürdigkeiten in Waldburg

Podcast
Mühlviertler Museumsstraße
  • 20200701_AuN_Waldburg_Flügelaltäre_Miniagrimundus_59-20
    59:20
audio
59:56 perc
Hintergründe zur OÖ Landeshymne
audio
1 óra 00 mp
Rohrbach - Berg: VILLA sinnenreich - Museum der Wahrnehmung
audio
1 óra 00 mp
Karden- und Heimatmuseum Katsdorf
audio
1 óra 00 mp
Bauernmöbelmuseum Hirschbach: Sonderausstellung von Ansichtskarten und Steinbloßhäuser
audio
59:50 perc
Das Steinbrecherhaus in Perg
audio
1 óra 00 mp
OÖ. Burgenmuseum Reichenstein
audio
59:53 perc
Bergbaumuseum Kaolinum in Allerheiligen, Bezirk Perg
audio
59:53 perc
Freilichtmuseum Pelmberg: Blumen - Seelen für die Natur
audio
1 óra 00 mp
Färbermuseum Gutau und Färbermarkt 2023
audio
1 óra 00 mp
Kaufmannsmuseum Haslach

In der Julisendung der Mühlviertler Museumsstraße werden zwei Sehenswürdigkeiten von Waldburg (Bez. Freistadt) genauer vorgestellt und besprochen:

Amtsleiter Friedrich Tröbinger stellt das Museum Miniagrimundus vor, in dem die Arbeitswelt der bäuerlichen Bevölkerung durch kleine Modelle erlebbar wird.

Dipl. Ing., Dr. Gottfried Stimmeder erläutert die Besiedelungsgeschichte von Waldburg und vor allem die wunderbare gotische Kirche mit den drei berühmten Flügelaltären von Waldburg. Dabei wird speziell auf die frühere Heiligenverehrung näher eingegangen.

Szólj hozzá!