STALLGEFLÜSTER#2: Wissenswertes über Bienen, Imkerei und Bienenhaltung

Podcast
Stallgeflüster
  • 2011.05.16_2000.00-2100.00__Stallgefluester
    59:59
audio
1 óra 01 mp
Stallgeflüster #47: Stallgeflüster die Letzte- Ein Rückblick
audio
15:34 perc
Über Natur- und artgerechte Tiernahrung
audio
15:56 perc
Welches Fleisch kommt ins Tierfutter? - Im Gespräch mit dem Betriebsleiter Werner Siegl
audio
59:21 perc
Stallgeflüster #46: Katzen würden Mäuse kaufen
audio
1 óra 00 mp
Stallgeflüster #45: Betriebskooperationen „Das Beste ist, man ist überzeugt davon!“
audio
1 óra 00 mp
Stallgeflüster #44 / Sendungsübernahme Bäuerin, Landwirtin, Unternehmerin?
audio
1 óra 00 mp
Stallgeflüster #43: Pferde - im Dienste des Menschen
audio
1 óra 00 mp
Stallgeflüster #42: Jägerschaft - Wald und Wild unter dem Einfluss des Menschen
audio
56 mp
Jingle_Jägerschaft
audio
59:18 perc
Stallgeflüster #35: Bioenergie: Tank, Trog oder Teller?

Die zweite Ausgabe von Stallgeflüster widmet sich dem Thema Bienen. Im Interview stehen Herr  Hansjörg Hoffmann von der Bioschule Schlägl, Herr Nikolaus Maier von der Gärtnerei Leisenhof und Herr Johannes Voitleithner von den Grünen Bäuerinnen und Bauern zur Verfügung.

In den Gesprächen werden die Unterschiede zwischen konventioneller Imkerei, Bio-Imkerei und Bienenhaltung deutlich gemacht.

Außerdem werden aktuelle Probleme der ImkerInnen wie beispielsweise die Varroa Milbe und auch der Einsatz von Maisbeize gegen den Maiswurzelborer und dessen Auswirkungen auf Bienen und Kleintiere angesprochen.

STALLGEFLÜSTER –  monatlich im Freien Radio Freistadt

3. Montag im Monat 20:00 Uhr
(WH: Mi 16:00, Do 12:00 und Fr 14:00)

0 Kommentare

Szólj hozzá!