Welche Bilder von Juden und Jüdinnen haben Jugendliche in Österreich? Mit dieser spannenden Frage beschäftigt sich Historikerin Bernadette Edtmaier in ihrer Dissertation. Sie hat 330 Jugendliche in Oberösterreich und Salzburg schriftlich befragt, welche positiven, wie negativen Vorstellungen sie von Juden und Jüdinnen haben und welche Stereotype gängig sind. Die Dissertation wurde heuer vom Theodor Körner Fonds im Bereich Geistes- und Kulturwissenschaften ausgezeichnet. Im Gespräch erklärt die Forscherin, welche Bedeutung für die Jugendlichen in die Shoah und der Israel-Palästina-Konflikt haben, wie es um ihr Wissen um die NS-Zeit bestellt ist und wie sie den Besuch von KZ-Gedenkstätten erleben.
Medieninhaber
Station
Produziert
10. Juli 2020
Veröffentlicht
10. Juli 2020
Ausgestrahlt
09. Juli 2020, 16:30
Redakteur:innen
Sandra Knopp
Themen
Tags
Sprachen