Warum wir von Fukushima nicht mehr viel hören.

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20110514_wolfgang-kromp
    13:42
audio
43:44 Min.
Jugendsendung AUSgestrahlt
audio
1 Std. 00 Sek.
Wolfgang Löser - der erste energieautarke Bauer
audio
1 Std. 00 Sek.
"Es geht auch anders ..." zu den Themen Klima und Energie
audio
1 Std. 00 Sek.
Energiewende umsetzen – Alles digital?
audio
54:37 Min.
Energiewende umsetzen – Was hat das mit mir zu tun? …
audio
1 Std. 00 Sek.
AUSgestrahlt – Pfadfinder, Jugend, Umwelt
audio
1 Std. 03 Sek.
Energiewende leben im Mühlviertel – Was hat das mit mir zu tun …
audio
1 Std. 01 Sek.
Atomausstieg in Deutschland – 1 Jahr danach
audio
1 Std. 00 Sek.
Pro und kontra Atomkraft
audio
59:11 Min.
Atomkraft: Protest gegen IAEA

Wolfgang Kromp skizziert detailreich und dramatisch den Ablauf der Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima und macht die Auswirkungen möglicher ähnlicher Ereignisse auf dem mitteleuropäischen Festland klar. Aus einer Veranstaltung des Anti-Atom-Komitee in Freistadt vom 14. Mai 2011.

Schreibe einen Kommentar