Zu Fuß zur Schule – Sommerprogramm 2020

Podcast
Wiener Radiobande
  • Radiobande130720
    30:00
audio
30:12 min
Was bedeutet Heimat?
audio
30:01 min
MS Grundsteingasse über EU, Europameisterschaften und mehr
audio
30:00 min
Kinder haben Rechte!
audio
31:07 min
Der erste "Mischmasch" aus der Grundsteingasse!
audio
11:35 min
Weihnachts-Special der Stadtteilschule 6
audio
30:00 min
Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt!
audio
26:57 min
Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio
audio
30:00 min
Wahlen und Kinderrechte
audio
30:00 min
Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen
audio
29:28 min
Feste feiern

Im Sommer wiederholen wir Beiträge der letzten Jahre zu den Themen Natur, Umwelt, Lebensraum. Den Anfang macht eine Sendung aus dem Jahr 2014.
Die SchülerInnen der Stammgruppe J der ILB Brigittenau sind gemeinsam ihre Schulwege nach Hause gegangen und haben dabei den Bezirk und ihr Grätzl bewusst wahrgenommen. Weiters wurde die FußgängerInnenbeauftragte von Wien interviewt, ein Rap und ein Lied erfunden, eine kleine Umfrage gemacht, und sogar die Eltern wurden über ihren Schulweg befragt. Diese Sendung hat beim Wettbewerb der Mobilitätsagentur Wien einen der 5 Hauptpreise gewonnen.

Komentiraj