VON UNTEN Gesamtsendung vom 15.7.2020

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VU Gesamt für 15_07_2020
    29:52
audio
28:16 min
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

# Geschichte und Ideologie der Grauen Wölfe
Vor knapp drei Wochen haben die « Grauen Wölfe » in Wien-Favoriten mit einer Reihe von Angriffen auf sich aufmerksam gemacht. Spätestens diese Ereignisse sollten Anlass sein, zu fragen, wer die Grauen Wölfe eigentlich sind. In Österreich und Deutschland (mit über 18.000 Mitgliedern) gelten die Grauen Wölfe als größte faschistische Organisation.
Zur Geschichte und Ideologie der Grauen Wölfe hört ihr heute ein Interview von Radio Corax mit dem Journalisten Michael Bonvalot. Er hat aktuell eine Artikel-Serie über die Grauen Wölfe veröffentlicht. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen.

# Veranstaltungshinweise
Infos zum Buchklub des Referat für feministische Politik an der ÖH Graz

 

Laisser un commentaire