Schmutzige Arbeit

Podcast
FROzine
  • 2011.05.18_1800.10-1850.10__Frozine
    48:17
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 hod. 01 sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Ein Interview mit Heike Hochhauser von der Clean Clothes Kampagne Österreich über schlechte Arbeitsbedingungen bei asiatischen und türkischen TextilproduzentInnen und darüber, was die ArbeiterInnen inzwischen selbst dagegen unternehmen. Außerdem: Ein Interview von der Eurozine-Konferenz am vergangenen Wochenende in Linz. Iryna Vidanava vom weißrussischen „34 Multimedia Magazine“ erzählt über die Arbeitsbedingungen für JournalistInnen im diktatorischen Weißrussland.

Zu hören am Mittwoch, 18.05.2011 von 18 – 19 Uhr in der Sendung FROzine

Bedingungen der Kleidungsproduktion hinterfragt

Die CleanClothes Kampagne fordert existenzsichernde Löhne für alle ArbeiterInnen in der Bekleidungsindustrie – vor allem in Asien. Heike Hochhauser, Koordinatorin der Clean Clothes Kampagne Österreich, im Interview über die Asian Floor Wage Alliance, schweizerische Vorbilder in der Kleidungsindustrie und türkische Sandstrahl-Experimente.

Interview nachhören

Mehr Infos: http://www.cleanclothes.at

Alternativer Journalismus unter autoritären Bedingungen

Im Rahmen der Eurozine-Konferenz hat am vergangenen Sonntag eine Podiumsdiskussion mit zum Thema »Freedom of speech« bzw. Redefreiheit stattgefunden. Eingeladen waren Judith Vidal-Hall aus Großbritannien, Laszlo Rajk aus Ungarn, Alison Bethel McKenzie (US/AT) und Iryna Vidanava aus Weißrussland. Irina Vidanava ist Gründerin und Chefredakteurin des weißrussischen Multimedia Magazins »34«. Unsere EU-Freiwillige Jerneja Zavec hat sie interviewt.

Interview nachhören

34 Multimedia Magazine (englische Ausgabe)

Durch die Sendung führt Michael Gams.

Creative Commons Musik: Anitek & Spleen

Vložiť komentár