Sommeralm Projekt im Naturpark Sölktäler

Podcast
Freequenns Infopoint
  • Jackie Rehak - Sommeralmprojekt Naturpark Sölktäler
    26:15
audio
27:47 Min.
EU-Renaturierungsgesetz – „Das ist das Beste, was die EU für den Klimaschutz je gemacht hat“, steir. Umweltanwältin Ute Pöllinger
audio
45:14 Min.
Finanzfrau
image
Finanzfrau
audio
45:28 Min.
Christian Schleifer aka René Laffite
audio
42:27 Min.
Infopoint 2024.06.19
audio
30:00 Min.
Helge Röder (AMS, Liezen) - eine persönliche Bilanz (17.06.2024)
audio
34:20 Min.
Mobile Kindergärten, Anmeldung nur mehr Online und zusätzlich 270 Mio Euro sollen der Steiermark helfen, die Lücken bei der Kinderbetreuung zu schließen
audio
47:49 Min.
Money Mindset
audio
05:27 Min.
Steirische Radfahrer vermeiden 70.000 Tonnen CO2
audio
15:28 Min.
Mehr Geld für den Zivilschutz – Der Katastrophenfall wird geprobt

Der Alpenverein unterstützt mit seinem Projekt Sommeralm die Almbesitzer und Almbauern im Naturpark Sölktäler, um die Almflächen frei zu halten. Das ist wichtig für das Weidevieh im Sommer. Dazu gab es eine Pressekonferenz in St. Nikolai im Sölktal. In diesem Beitrag zu hören sind: Friederike Gippert: Sie leitet seit Jahren solche Projekte für den Alpenverein und bringt Vieles an Erfahrungen mit. Sandra Krautwaschl: Grüne Landtagsabgeordnete und Öko-Aktivistin. Almbesitzer: Familie Hagmair. Viele kleine und große freiwillige Helfer und Helferinnen ohne die dieses Projekt nicht möglich wäre.

Schreibe einen Kommentar