How to be an ally

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • How to be an ally_IV mit ZARA
    10:02
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee
audio
29:51 Min.
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“

Der Wiener Verein ZARA – Zivilcourage und Antirassismus-Arbeit – bietet Beratung für Betroffene und Zeug*innen von Rassismus, sowie auch Training für Menschen, die sich in Bezug auf Rassismus sensibilisieren wollen oder ihre Zivilcourage stärken wollen. Parallel zur Black Lives Matter-Bewegung entstand ein neues Online-Trainingsangebot: der Workshop „How to be an ally“.
Wir sprachen mit den beiden Workshop-Leiterinnen Margot Kapfer und Karin Bischof darüber, was es ausmacht, als „ally“, also als Verbündete*r gegen Rassismus aufzutreten.

Das Online-Kursangebot „How to be an ally – Verbündete sein ist ein Tunwort“ richtet sich an alle, die Interesse daran haben, aktive Verbündete im Kampf gegen das rassistische System zu werden.
Hier findet ihr außerdem die Broschüre „Know your rights – im Umgang mit der Polizei“ über Rechte von Betroffenen und Zeug*innen von unrechtmäßig erscheinenden Amtshandlungen.

Schreibe einen Kommentar