Globales Glück

Podcast
aufhören – ungeniert konfrontiert
  • Globales Glück
    30:00
audio
27:00 perc
Performing the Struggle
audio
26:22 perc
Globale Ungleichheiten & Waste Colonialism: Altkleider auf Reisen
audio
26:56 perc
Unser Lesejahr in Retrospektive
audio
26:50 perc
aufhören im Jahr 2023
audio
27:00 perc
Ab in den Container, und dann?
audio
27:00 perc
Von Wasserpflanzen, Weintrinken und Green Colonialism
audio
26:07 perc
Pint of Science Austria 2023
audio
27:00 perc
Fotografie und Klimakrise
audio
27:00 perc
Radio Freedom - Verbotenes Radio gegen die Apartheid
audio
27:00 perc
Ex Libris - unser Jahresrückblick in Büchern

World Happiness Report & Buen Vivir

Wie kann Glück global untersucht/”gemessen” werden? Welche Länder sind laut Ranking am glücklichsten? Welche Faktoren bestimmen Entwicklungen der individuellen Lebenszufriedenheit? Wie stärkt sozialer Zusammenhalt das einzelne Glück?
Diesen Fragen versuche ich mithilfe des World Happiness Reports 2020 nachzugehen.

Was ist Buen Vivir? Woher kommt es und was hat das mit Glück zu tun?
Barbara erklärt uns diesmal, was es mit dem Konzept des Buen Vivir so auf sich hat!

World Happiness Report 2020: https://happiness-report.s3.amazonaws.com/2020/WHR20.pdf

Barbaras Quellen:
https://rosalux.org.br/de/die-welt-aus-der-perspektive-des-buen-vivir-uberdenken

https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Analysen/Analyse_buenvivir.pdf

https://www.boell.de/sites/default/files/Endf_Buen_Vivir.pdf

Szólj hozzá!