Das Gerstlhaus in Schenkenfelden

Podcast
Mühlviertler Museumsstraße
  • 20201007_AuN_Gerstlhaus Schenkenfelden_60-00
    60:00
audio
59:56 perc
Hintergründe zur OÖ Landeshymne
audio
1 óra 00 mp
Rohrbach - Berg: VILLA sinnenreich - Museum der Wahrnehmung
audio
1 óra 00 mp
Karden- und Heimatmuseum Katsdorf
audio
1 óra 00 mp
Bauernmöbelmuseum Hirschbach: Sonderausstellung von Ansichtskarten und Steinbloßhäuser
audio
59:50 perc
Das Steinbrecherhaus in Perg
audio
1 óra 00 mp
OÖ. Burgenmuseum Reichenstein
audio
59:53 perc
Bergbaumuseum Kaolinum in Allerheiligen, Bezirk Perg
audio
59:53 perc
Freilichtmuseum Pelmberg: Blumen - Seelen für die Natur
audio
1 óra 00 mp
Färbermuseum Gutau und Färbermarkt 2023
audio
1 óra 00 mp
Kaufmannsmuseum Haslach
Margarete Ecker, langjährige Mitarbeiterin und Kulturvermittlerin und Herr Engelbert Ecker stellen das Krämereimuseum und das Hammerklavier im Gerstlhaus in Schenkenfelden eindrucksvoll vor. Im Gerstlhaus ist neben der Krämerei aus dem 19. Jahrhundert auch noch eine Poststation mit einer angeschlossenen Tabak-Trafik und eine Biedermeierstube mit einem Hammerklavier aus dem Jahr 1814 zu besichtigen. Nähere Informationen zum Gerstlhaus: www.museum-gerstlhaus.at Eine Sendung der Mühlviertler Museumsstraße im Rahmen der Reihe Altes und Neues aus dem Mühlviertel. Sendungsgestaltung: Wilhelm J. Hochreiter. Bild (von li.): Margarete Ecker, Ernst Winkler (Obmann), Wilhelm J. Hochreiter (Moderator) und Engelbert Ecker.

Szólj hozzá!