unerhört! Ein schlechtes Bienenjahr? / 50 Jahre Keltenmuseum Hallein

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
  • 01_2020.10.15__unerhoert_22.39
    22:40
  • 02_Beitrag_Bienenjahr_Melanie_Eichhorn
    04:08
  • 03_Interview_50_Jahre_Keltenmuseum_Hallein_Melanie_Eichhorn
    06:09
audio
29:25 Min.
unerhört! kick mit Abschlussturnier I Interview Lehrredaktion
audio
30:00 Min.
unerhört! Kein leichtes Mädchen I Radio Wilde Tiere
audio
30:00 Min.
unerhört! Wohnbedarfserhebung 2023 I Umsorgende Gemeinschaft
audio
29:25 Min.
unerhört! Interview mit Pelin Töngel von kick mit I Verschwörungstheorien
audio
29:25 Min.
unerhört! Oldtimerstammtisch I machtplatz! I Kirche und Homosexualität
audio
29:25 Min.
unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 2 I Unterwegs mit dem Virgilbus
audio
29:25 Min.
unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 1 I Interview mit Aljeen Hasan "Unsichtbare Kriege"
audio
31:14 Min.
unerhört! Salzburg radelt I Radunfälle I Interview VIEW
audio
29:25 Min.
unerhört! Naturbestattung I Amateurfunk in Salzburg
audio
30:00 Min.
unerhört! Wahlen, Wahlen, Wahlen

Auch für unsere Bienen war 2020 kein gewöhnlicher Sommer. Im April war es so warm, wie sonst erst im Mai und im Juli, deshalb mussten heuer viele Bienenstöcke zugefüttert werden. Ohne die Futterhilfe der Imker*innen hätten viele Völker kaum überlebt. Wie das sein kann? Melanie Eichhorn, Teilnehmerin der Radiofabrik Lehrredaktion 2020 hat sich auf die Suche gemacht und die langjährige Imkerin Barbara Sachon auf einem ihrer Standorte besucht.

Außerdem hat die angehende unerhört!-Redakteurin mit ihrer Kollegin Karo Breschar dem Keltenmuseum Hallein einen Besuch abgestattet. Das Kelten Museum feiert 2020 nämlich ein besonderes Jubiläum. Vor 50 Jahren wurde in Hallein nach langem Hin und Her ein Gebäude für die Funde der Eisenzeit eröffnet.

Beim Bau der Dürnnbergstrasse in den 1980ern fand man überraschend so viele Funde, dass Dürrnberg bei Hallein mittlerweile zu einer der bedeutensten Fundstätten in Europa gehört. Doch die geplante 50-Jahr Feier wurde durch die Corona Pandemie verschoben. Benjamin Huber, ein Kulturvermittler des Hauses, erzählt im Interview kurz von der Historie des Hauses und Florian Knopp, der Leiter des Keltenmuseums, berichtet von den Plänen für das nächste Jahr.

Durch die Premieren-Sendung der Lehrredaktion führt Karo Breschar und wird von ihrer Kollegin Renate Hausenblas dabei technisch an den Reglern unterstützt.

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Dienstag und Donnerstag um 17:30 Uhr & in der Wiederholung Mittwoch und Freitag um 7:30 Uhr!

Schreibe einen Kommentar