Blick nach Deutschland _ Atommüllendlagersuche _ Sinnlose Atommülltransporte

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20201110_AUSgestrahlt_60-00
    60:00
audio
1 óra 01 mp
Atomausstieg in Deutschland – 1 Jahr danach
audio
1 óra 00 mp
Pro und kontra Atomkraft
audio
59:11 perc
Atomkraft: Protest gegen IAEA
audio
49:58 perc
Lösungsvorschläge zur Klimarettung
audio
59:32 perc
Atomkraft, der Klimawandel und ich
audio
59:48 perc
45 Jahre seit Zwentendorf
audio
1 óra 00 mp
Streitfrage Atommüll und Ausbau Atomkraft - Small Modular Reactors (Mini AKWs) in Tschechien
audio
1 óra 00 mp
Energie der Zukunft – wohin soll die Reise gehen
audio
58:58 perc
Atomenergie kann unser Klima nicht retten!
audio
1 óra 00 mp
Deutschlands langer Weg zum Atomausstieg

In Deutschland ist eine neue Debatte über den Standort eines Atommüllendlagers ausgebrochen und Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee spricht darüber mit Brigitte Artmann von der Bürgerinitiative STOPPT TEMELIN im nordbayerischen Fichtelgebirge.

Der Transport von hochradioaktivem Atommüll in CASTOR Behältern vom englischen Sellafield ins deutsche Biblis in Zeiten von Corona sorgt für Aufregung – ein Gespräch mit Kerstin Rudek von der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg über den unsinnigen Transport und der Gefährdung der Polizeibeamten.

Szólj hozzá!