Schaffen und Einfluss von Brigitte Schwaiger

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20201128_Brigitte Schwaiger und ihr Werk_Podiums_60-00
    60:23
audio
54:00 min.
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Marianum Freistadt
audio
1 hod. 42:43 min.
Eröffnungsfeier zu 900 Jahre Gallneukirchen
audio
28:08 min.
Linz Guitar Festival 2025
audio
59:50 min.
Benedictus quasi deus - 02
audio
10:46 min.
Der kleine Prinz - Musik-Poesie nach Antoine de Saint-Exupéry
audio
59:59 min.
Bluesbüroradio
audio
59:02 min.
Benedictus quasi Deus feat Christoph Cech
audio
57:50 min.
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Die MS Gallneukirchen zu Besuch bei der KURVE
audio
59:06 min.
Armin Bardel - Songbook: Xmas-Special
audio
59:59 min.
Der Stern von Betlehem - Legende oder Wissenschaft

Von 16. bis zum 30. Oktober veranstaltete die Localbühne Freistadt die Freistädter Literaturtage 2020. Anlässlich der 10ten Wiederkehr des Todestages der aus Freistadt stammenden Autorin Brigitte Schwaiger standen die Literaturtage von 23. bis 25. Oktober ganz im Zeichen dieser „Tochter“ Freistadts.

Am 25. Oktober fand in diesem Kontext eine Podiumsdiskussion zu Schwaigers Werk statt. Unter der Leitung des Literaturwissenschaftlers Martin Vejvar sprachen Stefan Maurer vom Literaturhaus Wien und die Schriftstellerin Gertraud Klemm über Schwaigers Arbeit und ihren Einfluss auf die deutschsprachige Literatur.

Hören Sie hier einen Mitschnitt dieser Veranstaltung im Salzhof Freistadt.

Vložiť komentár