Die SPÖ-Regierung im Burgenland hebt das Gatterjagdverbot auf

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2020-12-04_spoe_gatterjagd
    46:08
audio
52:39 Min.
Vorstellung Gesellschaft !ZukunftTierwohl!
audio
57:26 Min.
Besetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck
audio
57:03 Min.
Wie sieht das Vollspaltenbodenverbot politisch aus?
audio
57:00 Min.
Zielgereade: Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung
audio
51:39 Min.
Besetzung Landwirtschaftsministerium
audio
52:24 Min.
Vegane Kinder
audio
48:46 Min.
Ein Hof für behinderte Hunde
audio
49:39 Min.
Welt Thunfischtag
audio
53:30 Min.
Was motiviert das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz?
audio
48:26 Min.
Die Zeit der Krötenwanderung geht zuende

Martin Balluch analysiert die Lügenpropaganda der Regierung, die die Öffentlichkeit verwirren soll.

Am 9. März 2017 wurde das Gatterjagdverbot im Burgenland erlassen. Jetzt wird dieses Gatterjagdverbot wieder ersatzlos aus dem Gesetz gestrichen. Ohne Anlass, ohne sachliche Begründung, ohne Diskussion, ohne Gespräch mit der Zivilgesellschaft und gegen den Willen einer 76 % Mehrheit, die laut aktueller Gallup-Umfrage im Burgenland das Gatterjagdverbot erhalten will.
Die Liste der absurden Ausreden und faustdicken Lügen der SPÖ-Regierung ist lang, mit der die Öffentlichkeit verwirrt werden soll, um Proteste im Keim zu ersticken oder ihnen das Wasser abzugraben. Doch noch gibt der Tierschutz nicht auf.

Schreibe einen Kommentar