Die SPÖ-Regierung im Burgenland hebt das Gatterjagdverbot auf

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2020-12-04_spoe_gatterjagd
    46:08
audio
56:54 min
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 min
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 min
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 min
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 min
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 min
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 min
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 min
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 min
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 min
Dokumentarfilm „Food For Profit“

Martin Balluch analysiert die Lügenpropaganda der Regierung, die die Öffentlichkeit verwirren soll.

Am 9. März 2017 wurde das Gatterjagdverbot im Burgenland erlassen. Jetzt wird dieses Gatterjagdverbot wieder ersatzlos aus dem Gesetz gestrichen. Ohne Anlass, ohne sachliche Begründung, ohne Diskussion, ohne Gespräch mit der Zivilgesellschaft und gegen den Willen einer 76 % Mehrheit, die laut aktueller Gallup-Umfrage im Burgenland das Gatterjagdverbot erhalten will.
Die Liste der absurden Ausreden und faustdicken Lügen der SPÖ-Regierung ist lang, mit der die Öffentlichkeit verwirrt werden soll, um Proteste im Keim zu ersticken oder ihnen das Wasser abzugraben. Doch noch gibt der Tierschutz nicht auf.

Laisser un commentaire