16/07/2017 Anarchie und Film – Kritik Dokus

Podcast
Anarchistisches Radio
  • ORANGE 94.0 Logging 2017-07-16 20:00
    56:18
audio
20:06 Min.
09/02/2025 – Update zu Pinar Selek
audio
56:29 Min.
26/01/2025 – Live-Sendung zur Situationistischen Internationalen
audio
57:00 Min.
12/01/2025 - Über das Verhältnis von Eigentum und Zwangslagen - gestern und heute
audio
56:59 Min.
05/01/2025 – Angriff auf DAANES/Rojava – Interview von The Final Straw Radio mit Têkoşîna Anarşîst
audio
57:00 Min.
29/12/2024 - Clinica Autogestiva
audio
57:00 Min.
08/12/2024 - Rätekommunismus - eine Strömung der historischen Arbeiterbewegung
audio
57:09 Min.
01/12/2024 - Interview mit Femplak Wien & Bad News #85
audio
56:59 Min.
24/11/2024 - Das Patriarchat abfackeln
audio
54:55 Min.
10/11/2024 – Externalized Borders: Zur Situation von people on the move in Mexico und im Sahel
audio
56:13 Min.
03/11/2024 - Musik

In dieser Sendung findet ihr einige Beiträge zur anarchistischen Filmtheorie – hierbei steht im Zentrum Richard Portons Werk “Kino und Anarchie”. Es folgen einige Empfehlungen an Filmen die als anarchistisch gelesen werden können. Jedoch wird auch auf das Problem hingewiesen wie aktuell anarchistische Elemente in diversen Filmen missbraucht werden. Außerdem gibt es drei Kritiken zu jeweils drei Dokumentation, nämlich: Kein Gott, kein Herr! Eine Geschichte der Anarchie, Pfade durch Utopia, sowie Projekt A!

Schreibe einen Kommentar