#2020fiktiv – kreative Kulturformate für die Corona-Pandemie [komplett]

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • disko 404 komplett
    23:31
audio
28:16 min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

#fiktiv2020 – kreative Kulturformate für die Corona-Pandemie

Seit Herbst hängen in Graz wieder mehr Veranstaltungsplakate – wer genauer hingeguckt hat, mag vielleicht eine ganz besondere Plakatserie ausgemacht haben: 5 Motive aus der 2020fiktiv – Reihe vom Kulturkollektiv disko404 in Zusammenarbeit mit 5 Künstler*innen. Eingeladen wurde zum Beispiel zu einer bestuhlten Gabber Party (Cornelia Rauchbüchl)– zu Konzerten mit Bands wie YOUR FAVOURITE CONSPIRACY THEORIES feat. FIRST WORLD PROBLEMS vs. CLIMATE CHANGE (Mimu Merz), zur Social Dis-dancing Party (Josef Wurm), zur Partyreihe „kollektiver Gesichtsverlust nr 28“ mit Vermummungsgebot (David Leitner) und zu einer Lesung vom Wrestler Macho Man, der Peter Handke vorliest (Max Höfler). Was es mit den fantastischen Veranstaltungen auf sich hat und wo es 2021 hingeht mit der Freien Szene in Graz, das wollte Nikita im Gespräch von Roland von disko404 und Künstler Max Höfler wissen.

Vložiť komentár