Regionale Weltmusik. Seebrücke Wien Aktivistin berichtet aus Lesbos

Podcast
Regionale Weltmusik
  • Regionale Weltmusik. Seebrücke Aktivistin berichtet aus Lesbos
    60:00
audio
1 Std. 23:10 Min.
Regionale Weltmusik vom 04.09.2023 Flow of Nature Festival
audio
1 Std. 33:58 Min.
Gefangenengewerkschaft - im Gespräch mit Monika Mokre
audio
1 Std. 37:41 Min.
Regionale Weltmusik 18.05.2023 House of Europe
audio
1 Std. 47:37 Min.
Regionale Weltmusik - von St. Pölten in die Welt
audio
1 Std. 40:43 Min.
Brujos del Solda - Album, Live Musik und Gespräch
audio
2 Std. 32 Sek.
Kiri and Friends im Gespräch + Flow of Nature 2022 Livekonzert
audio
1 Std. 57:49 Min.
Regionale Weltmusik + Livekonzert + Menschenrechtsaktivismus in NÖ
audio
1 Std. 58:57 Min.
Klimaschutz – Wissenschaft und Aktivismus
audio
2 Std. 17:18 Min.
Regionalen Welthiphop mit KGW3 und KS Kopfsache
audio
2 Std. 01:35 Min.
Regionale Weltmusik Live mit Adama Dicko

Anlässlich des 10. Dezember, der Tag der Menschenrechte informieren wir über die Menschenrechtsverletzungen an der EU-Außengrenze. Die Aktivistin Johanna von der Seebrücke Wien berichtet vor Ort über die schrecklichen Zustände auf Lesbos, über illegale Push-Backs und andere Menschenrechtsverletzungen. Sie erzählt außerdem über ihre ehrenamtliche Tätigkeit auf der griechischen Insel. Achtung Triggerwarnung, die Berichte (ab Min. 17:00) sind sehr schockierend und nicht für Kinder geeignet.

 

Schreibe einen Kommentar