Regionale Weltmusik. SOS Balkanroute – Aktivistinnen im Interview

Podcast
Regionale Weltmusik
Audio-Player
  • Regionale Weltmusik. SOS-Balkanroute ein Bericht über Menschenrechtsverletzungen in Südosteuropa
    119:52
audio
1 Std. 29:09 Min.
Tim Joshua bei Regionale Weltmusik 21.11.2024
audio
1 Std. 47:22 Min.
Ein Jahr Schwarz-Blau in Niederösterreich - eine kritische Bilanz
audio
2 Std. 10:00 Min.
GOT'YA im Gespräch + Flow of Nature Festival 2023 Livekonzert
audio
1 Std. 52:06 Min.
Menschenrechte von Evros bis Traisen - Regionale Weltmusik vom 20.12.2023
Kathi und Jasmin Aktivistinnen der SOS Balkanroute berichten über ihr Engagement und die Konsequenzen der EU-Außengrenzpolitik an der bosnisch-kroatischen Grenze. Sie schildern schockierende Menschenrechtsverletzungen, illegale Pushbacks und wie der Winter die Situation noch verschärft (Achtung -Triggerwarnung).
SOS Balkanroute (erhielt 2020 den Ute-Bock-Preis für Zivilcourage) ist eine humanitäre Initiative für ein menschenwürdiges Leben von geflüchteten Menschen in Südosteuropa
Link SOS Balkanroute:
https://www.facebook.com/SOSBalkanroute
paypal: team@sos-balkanroute.at
Border Violence Monitoring
Foto (Bosnien): Ben Owen-Browne

Schreibe einen Kommentar